[ Home ] [ Gründung ] [ Veranstaltungen ] [ Presse ] [ Fest- und Gedenktage ] [ Lexikon ] [ Links ] [ Filmprojekt ] [ Impressum ]
Das jüdische Bildungsproblem auf allen Stufen und in allen Formen ist die
jüdische Lebensfrage des Augenblicks.
Des Augenblicks. Denn wahrhaftig: die Zeit zum Handeln ist gekommen - "Zeit ists zu handeln für den Herrn - sie zernichten deine Lehre" (Ps.119,126). Franz Rosenzweig, der Begründer
des Freien Jüdischen Lehrhauses in Frankfurt (1920), in einem an Hermann
Cohen adressierten Aufruf
|
Am 24. Juli 2005 wurde die Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und Südniedersachsen gegründet. Die Vorsitzende des jüdischen Lehrhauses Göttingen und der Jüdischen Kultusgemeinde Göttingen begründet ihre von vielen Betroffenen geteilte Ablehnung der Projekte "Stolpersteine". |
Der neue Kalender 2008 des Jüdischen Lehrhauses als PDF Datei(Teil I und Teil II) ist da. Der Kalender beinhaltet jüdische und christliche Feiertage sowie Informationen über das Lehrhaus, Lehrhaustermine und die jüdischen Feiertage. ersten Halbjahres 2008 20. Januar: Bibliolog:
"Geburtsgeschichte von Mosche (2BM2)" und "Frauen um Mosche: Schifra, Puah, Jochewed, Miriam, Batja und Zippora" 17. Februar: "Frauen in Israel früher
und heute" 30. März : "Der Tango der Rashevskis" 20. April: Zum 2. Seder: "Auszug aus Ägypten"
18. Mai: "Elia der Prophet" - Mann von Zorn
und Liebe 22. Juni : "PaRDeS, der vierfache
Schriftsinn in Judentum und Christentum" 24. August : "'Sünde im Judentum" 21. September : " 26. Oktober : 9. November : "Lange Nacht der Erinnerung" 14. Dezember : "Vor-Chanukkah-Feier" Wenn nicht anders angegeben: Beginn jeweils um 16 Uhr bei
Arbeit & Leben, Göttingen, Lange Geismarstraße 72.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen wenden Sie sich
bitte an |
|
Seit dem 1. April 2003 wurde diese Seite mal aufgerufen!
In den letzten 12 Monaten besuchten insgesamt 27737 Interessenten unserer Homepage.
Im November 2007 hatten wir bisher Besuche!
Durchschnittlich hat diese Seite zur Zeit täglich etwa 60 Besucher. Wir freuen uns, dass Sie einer von ihnen sind!
Letzte Änderung 19. Januar 2008
Webadministrator: Die neuen Webadministratorinnen sind Petra Hangaly
und Ingeborg Hesse. Dr. Cordula
Tollmien hat die Seite bis Januar 2007 betreut.
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht über alle Dateien dieser Homepage, die sich allerdings
noch im Aufbau befindet. Deshalb zunächst einmal nur alles zu Hilde Domin, Elisa Klapheck und Franz Rosenzweig!
[ Home ]
[ Gründung ]
[ Veranstaltungen ]
[ Presse ]
[ Fest- und Gedenktage ]
[ Lexikon ]
[ Links ]
[ Filmprojekt ]
[ Impressum ]